Sind Tiefkühlprodukte gesund oder gilt immer noch, nur wer mit frischen Zutaten kocht, ernährt sich gesund. Tiefkühlprodukte können viele Fette, Salz und Zucker enthalten. Daher ist es wichtig, beim Kauf von Tiefkühlprodukten auf die Nährwertangaben auf der Verpackung zu achten. Immer mehr Tester der FROsTA Produkte sind davon überzeugt, dass die TK-Produkte eine vollwertige Mahlzeit zeitweise ersetzen können.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
FRoSTA: Hochwertige Tiefkühlkost
FRoSTA-Produkte gehören zu den hochpreisigen Tiefkühlprodukten, ein Grant für eine gesunde Ernährung? Sie enthalten keine Transfette und sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Zudem sind viele FRoSTA-Produkte mit Omega-3-Fettsäuren angereichert, die viele gesundheitliche Vorteile bieten.
Generell sollte man sich aber nicht nur auf FRoSTA-Produkte verlassen, sondern für eine ausgewogene Ernährung viel frischem Gemüse und Obst einplanen. Sorgen Sie also dafür, dass Sie Ihren Körper mit all den Nährstoffen versorgen, die er benötigt, um gesund zu bleiben. Von einem Flop kann man also noch lange nicht reden.
Es lässt sich diskutieren, ob FRoSTA-Produkte geschmacklich genauso wertig wie selbst zubereitete Mahlzeiten sind, doch eins lässt sich auf jeden Fall sagen: Der Zeitaufwand für die Zubereitung ist deutlich geringer. Eine echte Alternative wenn es mal schnell gehen muss.
Vor- und Nachteile von FRoSTA
Vorteile
- Hohe Qualität: FRoSTA ist ein international renommierter Hersteller von tiefgekühlten Produkten und bietet eine exzellente Produktqualität.
- Breite Produktpalette: Sie bieten eine große Palette an tiefgefrorenen Produkten, von Fertiggerichten bis hin zu Fischfilets und Gemüse an.
- Natürliche Zutaten: FRoSTA verwendet nur natürliche Zutaten, um eine einzigartige und leckere Geschmacksvielfalt zu erzielen.
- Hohe Nährstoffdichte: Die produzieren Produkte enthalten eine große Anzahl an Nährstoffen. Die bei einer gesunden Ernährung einfach nicht fehlen dürfen.
- Umweltfreundlich: Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seine Produkte auf eine ökologisch nachhaltige Weise zu produzieren.
- Lieferung: FRoSTA bietet einen zuverlässigen und schnellen Lieferservice, der die Kundenbedürfnisse erfüllt.
Nachteile
- Höherer Preis: FRoSTA ist ein teurerer Anbieter von Tiefkühlprodukten als einige andere Marken.
- Unbekannte Zutaten: FRoSTA verwendet einige Zutaten, die für manche Kaufinteressenten nicht kenne oder auch nicht mögen, deshalb verzichten viele auf FRoSTA-Produkte.
- Künstliche Aromen: FRoSTA-Produkte enthalten künstliche Aromen, um einige seiner Produkte zu würzen und geschmacksintensiver zu machen.
- Künstliche Farbstoffe: In einigen FRoSTA-Produkten sind künstliche Farbstoffe enthalten, die einige Menschen nicht in Ihrem Essen haben möchten.
- Unvollständige Nährwertangaben: Der TK-Hersteller erstellt nicht immer eine vollständige Nährwertangabenliste für seine Produkte.
- Hoher Natriumgehalt: Einige FRoSTA-Produkte enthalten einen relativ hohen Natriumgehalt und sollten bei zu hohem Blutdruck vermieden werden.
- Künstliche Süßstoffe: FRoSTA verwendet künstliche Süßstoffe in einigen seiner Produkte. Ein No-Go für viele Menschen, denen eine gesunde Ernährung wichtig ist.
FRoSTA Produkte nicht nur aus Bequemlichkeit
Nicht nur die Fertigprodukte von FRoSTA haben den Ruf, von faulen Mitmenschen bevorzugt zu werden, sondern auch die unmittelbare Konkurrenz. Um sich gezielt abzuheben und dem Trend der immer größer werdenden Fitness-Szene zu folgen, hatte FRoSTA vor geraumer Zeit auch ihre Low-Carb- und High-Protein-Reihe eingeführt. Und siehe da: Immer mehr Menschen sind begeistert von den proteinhaltigen Produkten.
Laut einem Produkttest von eatsmarter.de würden 75 % der Tester die FRoSTA Fit-Produkte zum Abendessen verzehren, wobei zirka die Hälfte der Tester die Gerichte schon als Mittagessen schmecken lassen.
Der Produkttest ergab außerdem, dass Fitness-affine Tester die Gerichte als Post-Workout-Meal, also eine Mahlzeit nach dem Training, weiterempfehlen würden. Das FRoSTA-Fit Konzept wurde mit 4,42 von 5 zu erhaltenden Sternen bewertet, was durchaus für sich selbst spricht. In ganzer Linie ist die Fitness-Variante des Tiefkühl-Marktführers ein Erfolg und kein Flop. Das Vorurteil „Fertiggerichte sind für Faule“ ist also nicht zutreffend.
Weitere Vorteile die Frosta Produkte haben
Frosta Produkte bieten eine Reihe von Vorteilen, einschließlich:
- Erstklassige Zutaten, die frisch und natürlich sind
- Einfache Zubereitung, die schnell und einfach ist
- Einzigartiger Geschmack, der Geschmack und Textur bietet
- Hohe Nährstoffdichte, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält
- Komplette Portion, die ausreicht, um eine gesunde Mahlzeit zu erhalten
- Hohe Qualität und Sicherheit, die durch strenge Kontrollen gewährleistet wird
- Günstiger Preis, der eine gute Ergänzung zur Ernährung darstellt.
FAQ
Frosta bietet eine Vielzahl verschiedener Nährwertangaben, die auf der Verpackung der einzelnen Produkte angegeben sind. (Foto: Adobe Stock-foodfoto)
Welche Nährwertangaben hat Frosta?
Frosta bietet eine Vielzahl verschiedener Nährwertangaben, die auf der Verpackung der einzelnen Produkte angegeben sind. Dazu gehören die Energie (in Kilokalorien und Kilojoule), Fett (gesamt, gesättigt, einfach ungesättigt und mehrfach ungesättigt), Kohlenhydrate (gesamt, Zucker, ballaststoffe), Protein, Natrium und einige Vitamine. Die Nährwertangaben hängen dabei vom jeweiligen Produkt ab.
Wo kann ich Frosta Produkte kaufen?
Frosta Produkte können in vielen Supermärkten, Discountern und Einzelhändlern in Deutschland und Europa erworben werden. Sie sind auch online über den Online-Shop erhältlich?
Wie lange sind Frosta Produkte haltbar?
Frosta Produkte haben in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 30 Tagen ab dem Kaufdatum. Dies hängt jedoch von den spezifischen Produktanforderungen und der Lagerung ab. Einzelheiten zu den Mindesthaltbarkeitsdaten finden Sie auf der Verpackung.
Bietet Frosta vegane Produkte an?
Ja, Frosta bietet eine Reihe von veganen Produkten an. Dazu gehören Gemüsepfannen, Gemüsekuchen, Gemüsebratlinge, Gemüseburger und mehr.
In welchen Ländern ist Frosta verfügbar?
Frosta ist derzeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich und den UK verfügbar.
Welche Zertifizierungen hat Frosta erhalten?
Frosta hat verschiedene Zertifizierungen erhalten, darunter die BRC Food Safety Certification, die IFS Food Certification, die FSSC 22000-Zertifizierung, die GLOBALG.A.P. Zertifizierung, die ASC-Zertifizierung, die MSC-Zertifizierung und die ISO 22000-Zertifizierung. Frosta hat auch ein einwandfreies Rating des Marine Stewardship Councils erhalten.
Was kosten Frosta Produkte?
Der Preis von Frosta Produkten ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Die Preise variieren je nach Sorte und Größe. Einige Frosta Produkte sind in Supermärkten erhältlich, aber die meisten sind in Großmärkten erhältlich. Die Preise beginnen bei ca. 2 Euro für einzelne Produkte.