Voesch aus Kiel ist ein traditionsreiches Elektrounternehmen, das sich unter der Leitung von Michael Runge dem Schutz von Mitarbeitern und Gebäuden widmet. Um diesen Anspruch zu erfüllen, hat das Unternehmen eine umfassende Zutritts- und Videoüberwachungslösung implementiert.
Flexible Lösung für den Zugang zu Voeschs Räumlichkeiten
Elektro Voesch in Kiel (Foto: Grothe GmbH)
Für eine moderne und flexible Zutrittskontrolle im Verwaltungsgebäude setzt Voesch auf den eLock-Schließzylinder. Dieser Zylinder wird an den Außentüren sowie einzelnen Bürotüren installiert und ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Zutrittsberechtigungen über die eLock-App. Mit dieser App können Berechtigungen einfach angepasst und der Zutritt per App oder Transponder geregelt werden. So kann Voesch den Zugang zu ihren Räumlichkeiten effizient steuern und die Sicherheit erhöhen.
IPassan-System sorgt für komplexe Zutrittskontrolle bei Voesch
An der Außenseite der Halle befindet sich ein PK80-Codeschloss, über das Lieferanten und befugte Personen individuelle Zutrittscodes erhalten.
Innovative Videoüberwachungslösungen für Voesch
Die installierten Kameras erlauben eine lückenlose Überwachung (Foto: Grothe GmbH)
Bei Voesch wurde die Videoüberwachung gezielt an die Sicherheitsanforderungen angepasst. Durch den Einsatz einer 5 MPX Dome-Kamera wird die Anlieferzone umfassend überwacht, während mehrere Bullet-Kameras den Parkplatz, den Haupteingang der Lagerhalle und den Hintereingang des Bürogebäudes erfassen. Die Videoaufzeichnungen werden mithilfe eines Netzwerkrekorders mit hoher Auflösung bis 4K und effizienten Komprimierungsfunktionen gesichert. Bei Bedarf können sie für eine detaillierte Nachverfolgung eingesehen werden.
Durch die Kombination von Zutrittskontrolle und Videoüberwachung gewährleistet Voesch eine hohe Sicherheit für Mitarbeiter und Gebäude und ermöglicht eine effiziente Steuerung des Zutritts.