Die Weiterentwicklung der Anforderungen an Weinetiketten wird auf der ProWein 2025 von LEONHARD KURZ präsentiert. Neben der ästhetischen Gestaltung und der Markenkommunikation steht nun auch die Funktionalität im Fokus. Hochwertige Weine benötigen Labels, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch einen effektiven Schutz gegen Fälschungen und unautorisierte Reproduktionen bieten. LEONHARD KURZ präsentiert innovative Lösungen, die Sicherheitsmerkmale und Design miteinander verbinden.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Innovative Weinlabel: Motorsport trifft auf exzellente Weine
Holografisches Flaggenmotiv: Individuelle Sicherheitsmerkmale (Foto: LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG)
Auf der ProWein 2025 stellt LEONHARD KURZ ein hochveredeltes Weinlabel für die Serie Pole Position vor. Das Label ist eine Hommage an die Motorsport-Leidenschaft von Willi Opitz und spiegelt die Exzellenz seiner Weine wider. Es kombiniert eine narrative Markenkommunikation mit den zentralen Attributen des Rennsports wie Präzision, Dynamik und Innovationskraft. Gleichzeitig gewährleistet das Label einen effektiven Schutz gegen Fälschungen und unautorisierte Reproduktionen.
Durch die Verwendung von metallischen Akzenten und holografischen Flaggenmotiven wird das Weinlabel für die Pole Position Serie von KURZ zu einem optischen Highlight. Es verbindet die Ästhetik des Motorsports mit der exzellenten Qualität der Weine von Willi Opitz. Das Label fungiert nicht nur als Informationsträger, sondern auch als Symbol für die Wertigkeit und Einzigartigkeit des Produkts.
KURZ entwickelt Lösungen für den Schutz hochwertiger Weinetiketten
Die steigenden Anforderungen an Weinetiketten im Hinblick auf Design und Gestaltung gehen Hand in Hand mit einem steigenden Bedarf an integrierten Sicherheitsmerkmalen. Herkömmliche Schutzmechanismen wie Druckprägungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es darum geht, hochwertige Weine vor Fälschungen zu schützen. KURZ hat darauf reagiert und innovative Lösungen entwickelt, die Sicherheitsfeatures als integralen Bestandteil des Etiketts verstehen. Durch den Einsatz modernster Dünnschichttechnologien und einer anspruchsvollen Designästhetik schafft KURZ Labels, die sowohl visuell ansprechend sind als auch einen effektiven Schutz gegen Manipulationen bieten.
Außergewöhnliche Kooperation: Pole Position für Premium (Foto: LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG)
Das Design für die Marke Pole Position, das in Zusammenarbeit mit Willi Opitz entwickelt wurde, nutzt TRUSTSEAL(R)-Sicherheitsmerkmale, um eine Markierung zu schaffen, die sowohl vor Fälschungen schützt als auch ästhetisch ansprechend ist.
Ein zentraler Vorteil der TRUSTSEAL(R)-Technologie liegt darin, dass Kunden maßgeschneiderte Sicherheitselemente entwickeln und produzieren lassen können. Dadurch wird das Design für Fälscher schwerer zu imitieren, da jedes Sicherheitselement einzigartig ist. Gleichzeitig wird die reibungslose Integration in den Produktionsprozess gewährleistet, was zu einer effizienten und umweltfreundlichen Umsetzung der Sicherheitsmerkmale führt.
Fachbesucher erhalten Einblicke in technische Spezifikationen auf der ProWein 2025
Auf der ProWein 2025 können Fachbesucher am Stand A36 in Halle 4 die innovativen Lösungen von KURZ live erleben. Experten stehen für Gespräche und Fragen zu technischen Details und Implementierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein weiteres Highlight ist die exklusive Verkostung der Pole-Position-Weinserie und anderer preisgekrönter Weine, die von Willi Opitz persönlich durchgeführt wird.
Integrierte Sicherheitsmerkmale und ästhetisches Design für Weinetiketten
Auf der ProWein 2025, die vom 16. bis zum 18. März 2025 in Düsseldorf stattfindet, präsentiert die LEONHARD KURZ Stiftung GmbH & Co. KG ihre neuesten Entwicklungen in Halle 4, Stand A36. Besucher haben die Möglichkeit, innovative Lösungen für Weinetiketten kennenzulernen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen erfüllen. Dabei werden Themen wie Packaging & Design, Labeltechnologien und Fälschungsschutz behandelt.
Auf der ProWein 2025 stellt LEONHARD KURZ seine Expertise in den Bereichen Packaging & Design, Labeltechnologien, Sicherheitsmerkmale und Fälschungsschutz vor. Besucher haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Innovationen in diesen Bereichen zu informieren und mehr über die Verbindung von ästhetischem Design und Funktionssicherheit bei Weinetiketten zu erfahren.
Ästhetisches Design und Sicherheit: LEONHARD KURZ auf der ProWein 2025
Erhalten Sie auf der ProWein 2025 am Stand A36 in Halle 4 spannende Einblicke in die innovativen Lösungen von LEONHARD KURZ für Weinetiketten. Die Verbindung von ästhetischem Design und integrierten Sicherheitsmerkmalen gewährleistet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern schützt hochwertige Weine auch vor unautorisierten Reproduktionen. Zudem bietet die Zusammenarbeit mit Willi Opitz und die exklusive Degustation der Pole-Position-Weinserie ein einzigartiges Live-Erlebnis.