Walser steigert Effizienz im Logistik-Hub Gallin mit storelogix WMS

0

Der Autozubehör-Spezialist WALSER betreibt seit 2012 seinen zentralen Logistik-Hub im niedersächsischen Gallin, um das Sortiment für Einzelhandel und Discount zu verteilen. Anfangs organisierte ein externer Dienstleister die Lagerbewirtschaftung. Durch stetig wachsende E-Commerce-Volumina sowie erhöhte Anforderungen an Transparenz und Geschwindigkeit entschied sich WALSER im Jahr 2024, das Warehousing intern zu gestalten und das Warehouse Management System storelogix einzuführen. Eine hochskalierbare Lösung mit Live-Rollout unterstützt künftiges Wachstum und operative Effizienz signifikant steigert.

WALSER eröffnet 2012 zentralen Logistik-Hub in Gallin zur E-Commerce-Versorgung

WALSER vertreibt seit Jahren ein vielfältiges Sortiment an Autozubehör wie Sitzbezüge, Fußmatten, Abdeckplanen sowie weiteres Equipment schwerpunktmäßig im Einzelhandel und im Discountbereich. Um der steigenden Nachfrage Rechnung zu tragen, insbesondere im Bereich E-Commerce, eröffnete das Unternehmen im Jahr 2012 in Gallin einen zentralen Logistik-Hub. Ursprünglich wurde die Lagerverwaltung durch einen externen Dienstleister übernommen, um Flexibilität und schnelle Skalierung zu gewährleisten. Dieses Modell ermöglichte erste Erfahrungen im industriellen Logistikbetrieb wichtige Erkenntnisse.

WALSER investiert 2024 in eigenes Warehouse und storelogix WMS

Aufgrund des ständig zunehmenden Versandvolumens und des gestiegenen Anspruchs an Transparenz und schnelle Abläufe entschloss sich WALSER im Jahr 2024, die Lagerhaltung sowie Logistikprozesse eigenständig zu steuern. Bei der Auswahl einer geeigneten Software fiel die Wahl auf das Warehouse Management System storelogix. Dieses System überzeugte durch seinen umfangreichen Funktionsumfang, seine modulare Skalierbarkeit und die Möglichkeit, es innerhalb kürzester Zeit zu implementieren, um den Betrieb unmittelbar zu optimieren und Prozesse transparenter.

storelogix im Galliner Hub rasch implementiert dank schlanker Struktur

Die Implementierung von storelogix im Galliner Hub wurde innerhalb weniger Wochen abgeschlossen. Die schlanke Systemstruktur ermöglichte eine rasche Inbetriebnahme und eine reibungslose Integration in bestehende Logistikprozesse. Durch den modularen Aufbau lassen sich zusätzliche Funktionen nach Bedarf aktivieren, während die Software zugleich flexibel auf Schwankungen im Auftragsvolumen reagiert. Dies gewährleistet eine optimierte Ressourcenplanung und unterstützt das operative Team dabei, Lieferketten transparent zu steuern und künftige Wachstumsanforderungen effizient zu bewältigen. Effektiv. dauerhaft.

Finaler Live-Rollout an Wochenende umgesetzt mit intensivem storelogix Support

Die abschließende Umstellung im Live-Betrieb fand an nur einem Wochenende im Frühjahr 2024 statt. Dabei unterstützte der storelogix-Support intensiv alle Vorbereitungen und sorgte dafür, dass die Packplätze pünktlich am ersten Montagmorgen einsatzbereit waren. Reibungslos. Bereits am ersten Betriebstag konnten unerwartet 1000 Aufträge abgewickelt werden, was die ursprünglichen Planungen erheblich übertraf. In den darauffolgenden Tagen wurden zusätzliche Systemfunktionen schrittweise ergänzt, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen oder den Versandprozess zu beeinträchtigen.

WALSER steigert erstes Quartal 2025 Auftragsvolumen um siebzig Prozent

Im ersten Quartal des Jahres 2025 erzielte WALSER in Zusammenarbeit mit storelogix eine Steigerung der abgewickelten Aufträge um rund siebzig Prozent gegenüber dem gleichen Zeitrahmen des Vorjahres. Die optimierte Transparenz in den logistischen Prozessen und die automatisierten Workflows tragen dazu bei, erhebliche Belastungsspitzen gleichmäßig zu verteilen und Engpässe zu minimieren. Auf Basis dieser positiven Entwicklung beabsichtigt das Unternehmen, seine Lagerflächen zu erweitern, um den wachsenden Bedarf nachhaltig bedienen zu können.

storelogix bietet WALSER Implementierung für effiziente Volumenbewältigung und Wachstum

storelogix hat sich bei WALSER als optimaler Partner im E-Commerce-Logistikbereich etabliert. Durch die schnelle Implementierungsphase konnten Arbeitsprozesse im Galliner Hub binnen weniger Wochen digitalisiert und automatisiert werden. Die hohe Transparenz aller Lager- und Versandprozesse ermöglicht jederzeit eine effiziente Steuerung der Auftragsabwicklung. Dank der flexiblen Skalierbarkeit der modularen Software können saisonale und unerwartete Volumenschwankungen problemlos ausgeglichen werden. So sichert WALSER dauerhaftes und nachhaltiges Wachstum im Online-Vertrieb und gewährleistet langfristig stabile Betriebsabläufe.

Lassen Sie eine Antwort hier