Neuer L7e Elektrotransporter mit 190 Reichweite und 620-kg Zuladung

0

Bei der NUFAM 2025 in Karlsruhe enthüllte TYN-e Europe GmbH den neuen TYN-e LTX, einen strombetriebenen Transporter der L7e-Kategorie. Das kompakte Fahrzeug erreicht dank einer 24-kWh-LiFePO?-Batterie eine praxisnahe Reichweite von 190 Kilometern und bietet eine Zuladung von bis zu 620 Kilogramm. Als N1-kompatibles Modell verfügt es über ABS, Rückfahrkamera, Touchscreen und Klimaanlage. Zielgruppe sind Fuhrparkbetreiber, Handwerksunternehmen, Lieferdienste und kommunale Einrichtungen. Der Basispreis beginnt bei 18.990 Euro zzgl. Überführungskosten und Mehrwertsteuer.

Neuer TYN-e-Elektrotransporter L7e verbindet perfekte Nachhaltigkeit Effizienz und Alltagstauglichkeit

Die TYN-e Europe GmbH präsentierte auf der NUFAM 2025 den neuen TYN-e LTX, einen Elektrotransporter der Klassifizierung L7e. Ausgestattet mit einer 24-kWh-LiFePO?-Batterie und 15-kW-Elektromotor erreicht er bis zu 190 Kilometer Reichweite bei einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h. Mit einer Zuladung von 620 Kilogramm, serienmäßigen Assistenzsystemen wie ABS, Rückfahrkamera, Eco- und Sportmodus sowie Komfortfeatures ermöglicht das Fahrzeug effiziente, nachhaltige und sichere Transporte im urbanen Umfeld und zeichnet durch niedrige Betriebskosten aus.

Ingenieure bewahren N1-Technologie im L7e-Format mit Alltagstauglichkeit und Komfort

Im Mittelpunkt der Entwicklung des LTX steht laut TYN-e-CEO Markus Graf die Übertragung der wesentlichen Vorteile eines N1-Fahrzeugs in das handliche L7e-Segment, ohne dabei Abstriche hinsichtlich Komfort, Fahrleistung oder Sicherheitsausstattung zuzulassen. Wie CTO Eberhard Wizgall erläutert, haben die verantwortlichen Ingenieur-Teams sämtliche technischen Vorgaben eines herkömmlichen Nutzfahrzeugbaus umgesetzt und gleichzeitig dafür gesorgt, dass der LTX im Alltag eine hohe Variabilität, Praxisnähe und Zuverlässigkeit bietet bei optimierter Energieeffizienz und dauerhaft reduzierten Betriebskosten.

Kompakte Elektrikplattform des LTX sichert konstante Leistung und Energieversorgung

Der LTX ist mit einer wartungsarmen 24-kWh-LiFePO?-Batterie ausgestattet, die speziell für langlebige Leistung und hohe Zyklenfestigkeit ausgelegt ist. Diese Batterie ermöglicht eine City-Reichweite von bis zu 190 Kilometern und unterstützt schnelles Laden. Die kompakte Elektrikplattform integriert alle High?Voltage-Komponenten platzsparend und sorgt dank intelligenter Energieverteilung für konstante Leistungsabgabe. Damit gewährleistet der Transporter eine stabile und verlässliche Energieversorgung unter anspruchsvollen urbanen Bedingungen. Das integrierte System reduziert Energieverluste und maximiert Betriebseffizienz dauerhaft konstant.

Touchscreen und Bluetooth verbinden Komfort, Effizienz im urbanen Verkehr

Bremssystem mit Antiblockierschutz, Rückfahrkamera sowie wählbare Fahrmodi Eco und Sport gehören zur Serienausstattung des TYN-e LTX. Die integrierte Rekuperation wandelt kinetische Energie beim Bremsen zurück in elektrische Leistung. Ein moderner Touchscreen dient zur übersichtlichen Kontrolle aller Fahrzeugfunktionen und zur Medienwiedergabe. Bluetooth-Anbindung ermöglicht drahtlose Kommunikation. Mit Klimaanlage und Heizsystem wird für angenehme Temperaturen gesorgt. Diverse Assistenzsysteme erhöhen aktiv die Verkehrssicherheit im urbanen Betrieb. Zusätzlich verbessern Parkassistent und Notbremsassistent das Fahrerlebnis deutlich.

Mit 620 Kilogramm Zuladung ideale Kapazität für innerstädtische Lieferfahrten

  • Nutzlast maximal 620 Kilogramm
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht 1550 Kilogramm
  • 15 kW Dauerleistung gewährleistet Betrieb
  • Höchste Fahrgeschwindigkeit 85 km/h
  • Empfohlener Verkaufspreis 18.990 ? brutto, netto 15.957,98 ?, zzgl. Überführungskosten gültig

Ideal für Fuhrparkmanager: LTX wirtschaftliches, emissionsfreies Fahren im Stadtverkehr

Dank der äußerst wirtschaftlichen Betriebsweise präsentiert sich der TYN-e LTX als optimaler Partner für Fuhrparkmanager, Handwerksbetriebe und Lieferdienste sowie kommunale Einrichtungen. Sein elektrischer Antriebsstrang reduziert die Ausgaben für Kraftstoff und Wartung erheblich. Gleichzeitig sorgt der geringe Verschleiß für planbare Kosten und minimiert Ausfallzeiten. Durch die emissionsfreie Technologie leistet der LTX einen Beitrag zu sauberer Luft in Städten und unterstützt eine klimafreundliche Mobilitätsstrategie dauerhaft.

TYN-e enthüllt City-Logistik Zukunft „Made in Germany“ im Stadtdschungel

Die Markteinführung ist für Q1 2026 angesetzt. Interessierte Fachbesucher haben die Möglichkeit, in Halle 2 am Stand A223 die Inszenierung von TYN-e unter dem Thema „Stadtdschungel“ zu entdecken. Die Ausstellung führt durch ein Konzept, das emissionsfreie City-Logistiklösungen präsentiert und gleichzeitig den Pioniergeist der Elektromobilität widerspiegelt. Mit dem Label „Made in Germany“ wird ein umfassendes Szenario für nachhaltigen Transport im urbanen Raum vorgestellt, inklusive Live-Demonstrationen und anschaulicher Erläuterungen und Mitmachstationen.

L7e-Transporter bietet 190 Kilometer Reichweite und 620 Kilogramm Zuladung

Als leichtes Elektrotransporter der L7e-Klasse verbindet der TYN-e LTX urbanen Logistikanspruch mit wirtschaftlichem Betrieb und nachhaltiger Technologie. Die leistungsstarke 24-kWh-LiFePO4-Batterie liefert konstant Energie für Reichweiten bis zu 190 Kilometern. Mit 620 Kilogramm Zuladung bewältigt er anspruchsvolle Transportaufgaben, während ABS, Rückfahrkamera und Assistenzsysteme maximale Sicherheit bieten. Klimaanlage, Heizsystem und Touchscreen sorgen für ergonomisches Arbeiten. Ein Eco-/Sport-Modus optimiert Fahrdynamik und Effizienz, sodass Fuhrparkbetreiber und kommunale Dienstleister zukunftsfähige, emissionsfreie Mobilitätslösungen reibungslos einsetzen können.

Lassen Sie eine Antwort hier