iFi Audio stellte auf der HighEnd 2025 in München den GO Pod Air vor, eine kompakte und günstige Lösung, die kabelgebundene In-Ear-Monitore drahtlos macht. Mit einem Gewicht von nur zehn Gramm pro Ohrstück bleibt die Klangqualität des GO Pod erhalten. Der Adapter unterstützt Hi-Res-Bluetooth bis 24 Bit/96 kHz und bietet intuitive Touch-Bedienung, duale Mikrofone für aktive Rauschunterdrückung sowie bis zu 15 Stunden Wiedergabedauer inklusive Ladeetui. Außerdem gewährleistet er stabile Funkverbindungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
GO Pod Air, 40 Prozent Gewichtsreduktion, zehn Gramm leicht
iFi GO Pod Air (Foto: iFi Audio)
Der GO Pod Air basiert auf der bewährten Technologie des GO Pod und erzielt durch optimierte Komponenten eine Gewichts- und Größeneinsparung von über 40 Prozent. Mit nur zehn Gramm pro Ohrstück und einem schlanken, transportfreundlichen Gehäuse eignet er sich hervorragend für mobile Anwendungen. Klassische kabelgebundene In-Ear-Monitore lassen sich dank drahtloser Übertragung nun ohne Qualitätsverlust betreiben. Audiophile genießen klare Höhen, präzise Mitten und dynamische Basswiedergabe unterwegs bei hoher Detailtreue und Klarheit. immer.
Breite Codec-Unterstützung sorgt für herausragende Audioqualität an jedem Gerät
Durch die Unterstützung von SBC, AAC, aptX Classic, aptX HD, aptX Adaptive, LDAC sowie LHDC/HWA gewährleistet der Adapter höchste Übertragungsqualität unabhängig vom Abspielgerät. Ob Smartphone, Tablet oder Notebook: Die breite Codec-Palette passt sich automatisch an unterschiedliche Geräteanforderungen an und sorgt für detailreiche Signalwiedergabe mit niedrigem Latenzverhalten. Selbst bei komplexen Audiodaten bleibt die Klangtreue konstant erhalten. So profitieren Nutzer von maximaler Flexibilität und audiophiler Performance in jeder Situation.
Symmetrische Verstärkung und automatische Impedanzanpassung optimieren Klangtreue in Echtzeit
iFi GO Pod Air (Foto: iFi audio)
Dank symmetrischer Verstärkung optimiert der GO Pod Air automatisch den Signalpegel basierend auf der Impedanz Ihrer In-Ear-Monitore. Die eingebaute Impedanzanpassung analysiert laufend Widerstandsschwankungen und reguliert die Ausgangsstufe in Echtzeit, um konstante Klangqualität zu sichern. Hochwertige Cirrus Logic DAC-Chips wandeln digitale Audiodaten präzise in analoges Signal um, reduzieren Jitter und Verzerrungen und gewährleisten so eine klare, dynamische Wiedergabe selbst bei komplexen Musikpassagen. Zusätzliche Pegelkontrolle erlaubt präzise Anpassungen an individuelle Hörpräferenzen effektiv.
Qualcomm QCC514x Chipset liefert stabil Hi-Res Audio bis 24-Bit/96-kHz
Durch den Qualcomm QCC514x Bluetooth-Chip erfolgt die komplette Verarbeitung von hochauflösendem drahtlosen Audio mit bis zu 24 Bit und 96 kHz. Seine Architektur gewährleistet eine zuverlässige Verbindung ohne Abbrüche, während das optimierte Energiemanagement den Stromverbrauch minimiert. Gleichzeitig unterstützt der Chip moderne Bluetooth-Codecs für verlustfreie Klangübertragung. Detailreiche Höhen, ausgewogene Mitten und präzise Bässe werden so bei minimalem Energiebedarf stabil und verzerrungsfrei an die angeschlossenen Headsets übertragen auf verschiedenen Plattformen und Geräten.
Duale Ohrmikrofone Qualcomm cVc-Technologie filtern Störgeräusche für professionelle Telefonie
Jedes Ohrstück ist mit zwei Mikrofonen ausgestattet, die in Kombination mit Qualcomms cVc-Rauschunterdrückungstechnologie Umgebungsgeräusche aktiv erfassen und herausfiltern. Die Mikrofone arbeiten synchron, analysieren Störgeräusche in Echtzeit und unterdrücken sie effektiv, während Sprachsignale verstärkt weitergeleitet werden. Dadurch bleiben Unterhaltungen klar und verständlich, selbst in lauter Umgebung. Nutzer profitieren von professioneller Sprachqualität bei Telefonaten und Videokonferenzen, ohne Ablenkungen durch Verkehrslärm oder Hintergrundgeräusche. Dieser Ansatz gewährleistet konstant hohe Sprachqualität. Zu jeder Zeit verlässlich.
Touch-Steuerung ermöglicht einfache Musiksteuerung, Anrufannahme und Sprachassistenten per Geste
Die berührungsempfindlichen Flächen an den Außenseiten der Ohrhörer ermöglichen die vollständige Steuerung der Audiowiedergabe per Fingertipp. Nutzer können Songs mit einer einzelnen Berührung pausieren oder fortsetzen, die Lautstärke stufenlos anpassen und eingehende Anrufe direkt annehmen oder ablehnen. Darüber hinaus lässt sich per Geste der jeweils konfigurierte Sprachassistent wie Siri oder Google Assistant aktivieren. Diese intuitive Bedienung ohne Tasten sorgt für hohen Komfort unterwegs und im täglichen Gebrauch einfach.
GO Pod Air erreicht sieben Stunden Akkulaufzeit pro Ladung
Mit einer Wiedergabedauer von bis zu sieben Stunden pro Aufladung und insgesamt 15 Stunden mit dem praktischen Ladecase bietet der GO Pod Air ausreichend Ausdauer für den gesamten Tag. Dank IPX5-Zertifizierung schützt das Gehäuse vor Spritzwasser und Schweiß, sodass Nutzer ihre In-Ear-Monitore sorgenfrei beim Joggen, Radfahren oder im Fitnessstudio verwenden können. Diese Kombination aus Leistung und Robustheit macht ihn zum idealen Begleiter für aktive Anwender unter allen Bedingungen jederzeit einsetzbar.
iFi erweitert Kompatibilität kabelgebundener IEMs mit 2-Pin- und MMCX-Ohrschlaufen
iFi legt dem Lieferumfang Ohrschlaufen für 2-Pin- und MMCX-Anschlüsse bei. Dank kompakter Bauweise und flacher Geometrie sitzen In-Ear-Monitore sicher und angenehm. Die universellen Adapter lassen sich mühelos an diverse kabelgebundene IEM-Systeme anschließen, ohne laute Nebengeräusche zu verursachen. Damit ist eine flexible Nutzung verschiedenster Ohrhörermodelle gewährleistet. Die robusten Ohrbügel stabilisieren die Kabelführung und erhöhen den Tragekomfort selbst bei langem Einsatz im Alltag. Zudem bieten sie sicheren Halt und verbessern die Klangtreue.
iFi GO Pod Air für 249 ? online erhältlich
Der iFi GO Pod Air kann jetzt zum unveränderten Listenpreis von 249 Euro direkt über den offiziellen Webshop unter shop.wodaudio.com sowie bei ausgewählten autorisierten Fachhändlern erworben werden. Interessenten erhalten auf der Plattform detaillierte Produktinformationen und Zugriff auf hochwertiges Bildmaterial. Zudem stehen auf Anfrage über WOD Audio Leihstellungen für Testzwecke zur Verfügung. Dies ermöglicht eine eingehende Prüfung aller Funktionen und Klangqualitäten bevor sich Käufer für eine endgültige Anschaffung entscheiden. inklusive Beratung.
iFi GO Pod Air: Drahtlose Freiheit trifft präzise In-Ear-Klangqualität
Der iFi GO Pod Air vereint kabellose Bewegungsfreiheit mit der präzisen Klangwiedergabe herkömmlicher In-Ear-Monitore. Durch Hi-Res-Bluetooth-Kompatibilität unterstützt er hochwertige Codecs bis 24 Bit/96 kHz und gewährleistet detailreiche Audiowiedergabe. Die automatische Impedanzanpassung optimiert die Ausgangsleistung je nach angeschlossenem Hörer. Zwei integrierte Mikrofone mit Rauschunterdrückung sichern klare Sprachübertragungen. Dank sieben Stunden Laufzeit pro Charge und IPX5-Schutz ist er zuverlässiger Begleiter für unterwegs. Das schlanke, effiziente Design und intuitive Touch-Bedienung erhöhen den Nutzungskomfort.