COMPACT Plus Drucker steigern Effizienz und Prozesssicherheit in PAARI-Terminals

0

Die COMPACT Plus Kiosk-Thermodrucker von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik in Germering beliefern die PAARI GmbH in Erfurt. Diese modularen Plug-and-play-Lösungen drucken Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Millimetern pro Sekunde. Integrierte Presenter-Einheit und Near-Paper-End-Sensoren gewährleisten unterbrechungsfreien Betrieb und rechtzeitige Warnungen bei niedrigem Papierstand. Dank werkzeuglosem Montagebügel lassen sich Komponenten schnell tauschen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Langjährige OEM-Partnerschaft, hohe Zuverlässigkeit und exzellente Druckqualität sichern reibungslose Prozesse.

PAARI vertraut seit zwanzig Jahren auf modulare GeBE Thermodrucker-Komplettlösungen

Für die neue SBC Virtus Terminal-Generation von PAARI in Erfurt liefert GeBE Elektronik und Feinwerktechnik modulare Thermodrucker der COMPACT Plus-Serie ab Werk. Die standardisierten Plug-and-play-Einbaukits gewährleisten eine flexible Integration in fahrzeugspezifische SB-Terminals. Seit zwei Jahrzehnten setzen Anwender auf diese zuverlässigen Einheiten. In der kundeneigenen Version drucken sie Besucherausweise, QR-Codes sowie Wägescheine mit hoher Geschwindigkeit und präziser Qualität und steigern damit Effizienz und Verfügbarkeit der Logistikprozesse und reduzieren Aufwand und Wartungszeiten spürbar.

Höhere Logistikeffizienz dank COMPACT Plus mit maximaler 250 mm/s Druckgeschwindigkeit

Mit den COMPACT Plus Thermodruckern lassen sich Papierformate bis zu 82,5 Millimeter Breite verarbeiten und Materialstärken zwischen 70 und 115 Mikrometern zuverlässig bedrucken. Die hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 Millimetern pro Sekunde garantiert schnelle Produktion großer Etiketten- und Dokumentenmengen. Durch optimierte Mechanik und Sensorik werden effiziente Arbeitsabläufe in der Hof- und Werkslogistik unterstützt. Gleichzeitig sinken Wartezeiten, während die Druckqualität durchgängig präzise bleibt. Kosten werden reduziert und Abläufe verbessert dauerhaft.

Presenter hält Ausdruck bereit, Sensoren vermeiden ständig Ausfallzeiten zuverlässig

Im Terminal des Yard-Management-Systems sorgt eine Presenter-Baugruppe dafür, dass die frisch gelösten Drucke sauber ausgegeben und halten, bis der Bediener diese entnimmt. Sobald die Medienabgabe erfolgt, erfasst der integrierte Exit-Sensor den Vorgang und leitet eine Bestätigung an die Steuerung weiter. Zusätzlich warnt ein Near Paper End-Sensor rechtzeitig vor dem Erreichen des letzten Blatts. Dieses Zusammenspiel gewährleistet reibungslose Abläufe, reduziert Ausfallzeiten interne Logistikprozesse effizient, und optimiert die kontinuierliche Versorgung mit Druckmaterial.

Schneller Modulwechsel ohne Schrauben reduziert Wartungsdauer und Ausfallzeiten signifikant

Der optionale Haltebügel der COMPACT Plus Druckerreihe ermöglicht das werkzeugfreie Einrasten und Lösen der Druckeinheit in wenigen Handgriffen. Statt zeitaufwändiger Schraubarbeiten gestatten Techniker eine schnelle Wartung direkt am Einsatzort. Ein unkomplizierter Modulwechsel verringert Ausfallzeiten erheblich und steigert die Betriebssicherheit. Dank dieses Mechanismus lassen sich Druckkomponenten umgehend ersetzen, wodurch der reibungslose Produktionsablauf gewährleistet bleibt. Die flexible Servicefreundlichkeit trägt maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei und erleichtert langfristig Instandhaltungskosten sowie Personalplanung optimal budgetierbar.

GeBE-Drucker überzeugen Stanelle durch Qualität und Planungssicherheit seit Jahrzehnten

Der technische Leiter Thomas Stanelle von PAARI betont die herausragende Qualität und Zuverlässigkeit der GeBE-Drucker in den firmeneigenen Selbstbedienterminals. Er würdigt die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft und hebt hervor, dass die Geräte alle internen Anforderungen an Drucktreue, Geschwindigkeit und Robustheit vollumfänglich erfüllen. Dabei schätzt er besonders die Flexibilität bei kundenspezifischen Anpassungen und freut sich auf mindestens zwei weitere Jahrzehnte gemeinsamer Entwicklungsarbeit und Innovationsprojekte für nachhaltige Prozessoptimierung und effiziente Systemintegration.

Familienunternehmen GeBE bietet seit über vier Jahrzehnten Thermodrucklösungen weltweit

Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der industriellen Thermodrucktechnik präsentiert die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering ein umfassendes Portfolio hochwertiger Drucklösungen. Das Familienunternehmen bereitet sich 2025 auf sein 60-jähriges Jubiläum vor und unterstreicht damit seine langjährige Marktpräsenz. Die vielseitig einsetzbaren Systeme überzeugen in Logistik, Medizintechnik, Automatisierung und weiteren Sektoren durch Zuverlässigkeit und Präzision. Ausführliche Produktinformationen sind auf der offiziellen Webseite www.gebe.net verfügbar. Ihre modularen Bauweisen bieten flexible Integration

Intelligente Sensorik, werkzeuglose Wartung optimieren Druckprozesse nachhaltig und effizient

Die modularen GeBE COMPACT Plus Thermodrucksysteme bieten sowohl anspruchsvollen Labeling-Enthusiasten als auch industriellen Anwendern signifikante Produktivitätsvorteile. Mit bis zu 250 mm/s Druckgeschwindigkeit, intelligenter Sensorik zum Papierend- und Presenter-Management sowie werkzeuglosem Austausch reduzieren diese Drucker Ausfallzeiten auf ein Minimum. Die langjährig erprobte Partnerschaft mit PAARI unterstreicht die hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Lösungen, was ein solides Investment mit Mehrwert gewährleistet. Modulares Bauprinzip, einfache Integration in SB-Terminals und Supportoptionen runden das Leistungsprofil ab.

Lassen Sie eine Antwort hier