Fürstlich Shoppen kombiniert live Teleshopping und TikTok in Echtzeit

0

Silke Brandt führt gemeinsam mit der Technologieplattform 123.live das Format Fürstlich Shoppen ein, das traditionelle Teleshopping-Standards und interaktives Live-Shopping auf TikTok Live vereint. In einer Echtzeit-Session werden hochwertige TV-Präsentation und soziale Medienkommunikation miteinander verknüpft. Zuschauer erhalten emotionales Storytelling, direkte Ansprache durch Creator sowie ein nahtloses Cross-Channel-Erlebnis. Dieser Ansatz ermöglicht Marken, innovative Marktansätze zu nutzen, Reichweite über TV, Web-App und Mobile zu steigern und dabei skalierbare Live-Commerce-Services effizient und plattformunabhängig umzusetzen.

Premiere von „Fürstlich Shoppen“ simultane Live-Produktion für drei Plattformen

Die Live-Produktion von „Fürstlich Shoppen“ stellt einen bedeutenden Fortschritt im deutschsprachigen Live-Commerce dar. Innerhalb einer einzigen, synchronisierten Session streamte 123.live parallel Inhalte für Fernsehen, Web-App und TikTok Live direkt aus einem zentralen Studio. Das Format kombiniert etablierte Teleshopping-Standards mit interaktiven Social-Media-Elementen und spricht dadurch traditionelle TV-Zielgruppen ebenso an wie digitalaffine TikTok-Nutzer. Durch die gleichzeitige Ausspielung entsteht ein nahtloses, crossmediales Einkaufserlebnis, das Konsumenten kanalübergreifend bindet. Es optimiert Prozesse und steigert Effizienz.

Live-Session vereint klassische Teleshopping-Qualität mit vertikaler TikTok-Ansprache und Zielgruppenfokus

Innerhalb einer einzigen Live-Produktion wurden sämtliche Standards des hochwertigen Teleshoppings erfüllt, während parallel eine vertikal ausgerichtete Videoübertragung sowie eine gezielte Ansprache durch Content-Creator auf TikTok integriert wurden. Die Kombination klassischer Bildschirm-Qualität und moderner Social-Media-Kommunikation ermöglicht maßgeschneiderte Inhalte für unterschiedliche Kundengruppen. Gleichzeitig wird ein fließender Übergang zwischen hochwertiger Vollbild-Fernsehqualität und nativer Nutzererfahrung im vertikalen Social-Video-Format geschaffen. Die Synergie steigert Reichweite, Engagement und Komfort für Zuschauer sowie Hersteller und wirkt effizient messbar.

live öffnet erstmals Infrastruktur für externen Live-Commerce-Partner im DACH-Raum

live stellte im Rahmen dieses Projekts erstmals seine komplette Infrastruktur, einschließlich Studioausstattung, Streaming-Kapazitäten, Logistiknetzwerk und Vertriebswege, einem externen Partner zur Verfügung. Diese einmalige Kooperation ermöglichte es Silke Brandt, ihre gesamte Aufmerksamkeit auf Markenstrategie, Community-Pflege und überzeugende Produktvorstellungen zu richten. Gleichzeitig übernahm die Plattform sämtliche technischen Prozesse und organisatorischen Abläufe. Durch die konsequente Trennung von kreativen Inhalten und technischer Abwicklung wird der Zugang zu professionellem Live-Commerce im deutschsprachigen Raum nachhaltig verändert.

Live-Shopping-Sendung übertrifft Erwartungen dank Reichweite, neuem Kundenwachstum und Effizienz

Die Sendung erzielte unerwartet hohe Reichweiten in Fernsehen, Web-App und TikTok Live, sodass Erwartungen deutlich übertroffen wurden. Parallel steigerten zahlreiche neue Kundinnen und Kunden die Nachfrage, während insbesondere jüngere Social-Commerce-Käufer in signifikantem Umfang hinzukamen. Das hybride Live-Shopping-Format bewies seine Skalierbarkeit und Effizienz durch medienübergreifende Ausspielung in Echtzeit. Marken profitieren dadurch von erweiterten Absatzkanälen, optimierter Interaktion und attraktiven Potenzialen im digitalen Handel. Die Echtzeit-Datenanalyse unterstützte fundierte Entscheidungen und zielgerichtete Aktionen im Kundenkontakt.

live startet dauerhaftes, professionelles Live-Shopping-Geschäftsmodell für Marken und Creator

Der CEO von 123.live, Björn Behlau, gab bekannt, dass das Konzept von „Fürstlich Shoppen“ in ein dauerhaftes Geschäftsmodell transformiert wird. Dadurch erhalten Marken und Creators die Möglichkeit, Live-Shopping-Veranstaltungen in einer hochprofessionellen Umgebung über die Infrastruktur von 123.live durchzuführen. Das Verfahren zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, emotionale Präsentation und Kosteneffizienz aus. Das Modell liefert eine sofort einsetzbare, plattformübergreifende Lösung, die den Anforderungen des expandierenden Live-Commerce-Marktes gerecht wird und nachhaltiges Wachstum unterstützt.

Hybridformat „Fürstlich Shoppen“ richtet Zukunft des Live-Commerce neu aus

Die erstmalige Ausstrahlung von „Fürstlich Shoppen“ in Kooperation mit 123.live demonstriert anschaulich, wie Live-Commerce künftig funktionieren kann. Mit professioneller Teleshopping-Kompetenz, direkter Interaktion über Social-Media-Kanäle und modularer Technologieinfrastruktur wird eine medienübergreifende Einkaufserfahrung geschaffen. Das Format ermöglicht Marken, durch erhöhte Sichtbarkeit, Zugang zu jüngeren Zielgruppen und skalierbare Live-Verkaufsformate bessere Umsätze zu erzielen. Es kombiniert technische Effizienz und emotionale Präsentation und schafft nachhaltigen Markterfolg.

Lassen Sie eine Antwort hier