Canon feiert Produktionsrekord: Über 170 Millionen EF- und RF-Objektive

0

Im Oktober 2025 hat Canon Inc. die Gesamtfertigung von RF- und EF-Wechselobjektiven für das EOS-System erstmals auf über 170 Millionen Exemplare gesteigert. Damit festigt der Konzern seine Position als weltweit führender Hersteller von Wechseloptiken und baut den eigenen Produktionsrekord weiter aus. Seit der Markteinführung der prämierten EF-Versionen 1987 sowie der innovativen RF-Objektive 2018 umfasst das Sortiment inzwischen 108 Modelle. Profi-Fotografen und Videografen profitieren von ausgefeilter Hochleistungstechnik, anspruchsvoller Verarbeitung und Systemintegrität.

Canon steigert EOS-Objektivproduktion auf über 170 Millionen Exemplare weltweit

Im Oktober 2025 durchbrach Canon Inc. erstmals die Marke von 170 Millionen produzierten RF- und EF-Wechselobjektiven für sein EOS-System. Der Kamerapionier erweiterte damit seinen eigenen Weltrekord als Hersteller mit der höchsten Gesamtproduktion von Wechselobjektiven weltweit. Unter den gefertigten Modellen markierte das RF 70-200 mm F2.8 L IS USM Z die 170-millionste Einheit. Diese Leistung unterstreicht Canons anhaltende Innovationskraft, Fertigungskompetenz und stetige Marktführerschaft im Bereich hochwertiger Objektive sowie nachhaltige Qualitätsentwicklung weltweit.

EF-Serie seit 1987 prägt AF-Spiegelreflexbranche mit dauerhaften wegweisenden Brancheninnovationen

Die EF-Objektivserie wurde 1987 für das EOS-Spiegelreflexsystem mit integriertem Autofokus eingeführt und setzte sofort neue Standards in der Branche. Mit dem bahnbrechenden Ultraschallmotor (USM) für schnelle, leise Scharfstellung, der hochpräzisen Bildstabilisator-Technologie (IS) zur Verwacklungsreduzierung und dem mehrschichtigen Diffractive Optical (DO)-Element für kompakte Bauweise bot sie herausragende Leistung. Laufende Optimierungen erweitern zuverlässig Fokusgeschwindigkeit, optische Qualität und Benutzerfreundlichkeit, wodurch Profis weltweit profitieren. Zusätzlich wurden robuste Materialien und präzise Steueralgorithmen integriert und Zuverlässigkeit.

Canon RF-Objektivserie 2018 gelauncht als Herzstück EOS R System

Im Jahr 2018 brachte Canon die RF-Objektivserie auf den Markt, die speziell für das spiegellose EOS R System entwickelt wurde. Besonders auffällig sind der deutlich größere Bajonettdurchmesser, der einen besseren Lichteinfall sicherstellt, sowie das kurze Auflagemaß, das kompaktere Bauweisen ermöglicht. Hinzu kommt eine ultraschnelle, präzise Kommunikation zwischen Kamerabajonett und Objektiv, die eine verbesserte Bildqualität, rasante Fokussiergeschwindigkeiten und reibungslose AF-Übergänge selbst bei anspruchsvollen Motiven garantiert. Diese Eigenschaften sorgen für professionelle Ergebnisse.

108 RF- und EF-Objektive decken 10 bis 1200 Millimeter

Das aktuelle RF- und EF-Portfolio umfasst insgesamt 108 Objektivmodelle, die von einem Ultraweitwinkel mit 10 Millimetern bis zu einem leistungsstarken Supertele von 1200 Millimetern reichen. Unter diesen Modellen befindet sich das weltweit erste Objektiv mit Vibrationsreduktion (VR), mehrere Optiken mit integriertem Power-Zoom speziell für professionelle Videoaufnahmen sowie zusätzliche Varianten, die dank optionalem Power-Zoom-Adapter flexibel in verschiedenen kreativen Disziplinen eingesetzt werden können. Die hohe Modellvielfalt unterstützt Fotografen weltweit in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen.

Canon fertigt EF- und RF-Objektive an fünf globalen Standorten

Canon unterhält fünf Fertigungsstandorte für EF- und RF-Wechselobjektive: das Utsunomiya-Werk in Japan, Canon Inc. in Taiwan, Canon Opto (Malaysia) Sdn. Bhd., Oita Canon Inc. sowie Miyazaki Canon Inc. Durch diese dezentral organisierte Produktion werden hohe Stückzahlen realisiert und gleichzeitig konstante Qualitätsstandards eingehalten. Kurze Lieferketten und flexible Kapazitätsanpassungen minimieren Transportzeiten, versorgen global Märkte zeitnah und sorgen für gleichbleibende Verfügbarkeit aller Objektivmodelle inklusive Premium-Serien.

Canon überschreitet 170 Millionen produzierte Objektive und festigt Weltrekord

Im Jahr 1995 erreichte Canon die Marke von zehn Millionen gefertigten Wechselobjektiven, gefolgt von fünfzig Millionen Einheiten im Jahr 2009. 2014 war das Unternehmen weltweit die erste Firma, die hundert Millionen produzierte. Im Oktober 2025 wurde die Produktionsgrenze von einhundertsiebzig Millionen überschritten und damit der eigene Weltrekord als führender Hersteller von Wechselobjektiven eindrucksvoll bestätigt. Dieser beachtliche Anstieg unterstreicht das kontinuierliche Engagement in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung über fast vier Jahrzehnte.

Canon hält seit 2003 ununterbrochen Weltmarktführerstatus bei digitalen Wechselobjektivkameras

Seit 2003 behauptet Canon ununterbrochen den weltweiten Spitzenplatz im Bereich digitaler Wechselobjektivkameras und festigt damit seine Position als Innovationsführer. Dieser beeindruckende Rekord erstreckt sich mittlerweile über 22 Jahre kontinuierlicher Spitzenleistung und Marktpräsenz. In Zukunft plant das Unternehmen, sein umfangreiches Objektivportfolio weiter auszubauen, fortschrittliche Imaging-Technologien noch präziser zu gestalten und neue kreative Bildgestaltungsoptionen zu eröffnen, um professionelle Anwender und Enthusiasten gleichermaßen zu begeistern und zu unterstützen und zukunftsweisende Perspektiven zu schaffen.

Neue globale Produktionsmarke verdeutlicht Canons Technikstärke, Vielfalt und Fertigungskompetenz

Canon hat mit der jüngsten Produktionsmarke erneut seine technologische Führungsposition untermauert. Über 170 Millionen gefertigte EF- und RF-Objektive belegen die hohe Fertigungskompetenz und breit gefächerte Modellvielfalt. Anwender profitieren von innovativen Bildstabilisierungssystemen, schnellen Autofokusmotoren und erstklassiger optischer Leistung. Neben professionellen Fotografen werden auch ambitionierte Videoenthusiasten durch spezielle Power-Zoom-Objektive und Diffractive Optical-Elemente optimal unterstützt. Das umfangreiche Sortiment gewährleistet flexible Einsatzmöglichkeiten für anspruchsvolle Foto- und Filmaufnahmen weltweit mit herausragender Präzision.

Lassen Sie eine Antwort hier