Neue On-Prem Plattform garantiert selfhosted Echtzeit-Monitoring und maximale Datensouveränität

0

BRESSNER Technology und Digi International haben eine Lösung entwickelt, die vollständig on-premises betrieben wird und alle IoT-Geräte zentral verwaltet. Dabei sorgt das integrierte Echtzeit-Monitoring für sofortige Störungsbenachrichtigung und detaillierte Leistungskennzahlen. Mit Compliance-by-Design-Mechanismen werden Datenschutzrichtlinien wie GDPR und CCPA automatisch umgesetzt. Die Plattform ist speziell auf die Anforderungen regulierter Sektoren abgestimmt und bietet hohe Datenhoheit, ausgefeilte Sicherheit und flexible Skalierbarkeit über mehrere Standorte hinweg. Zudem ermöglicht sie modulare, individuell anpassbare Schnittstellen.

BRESSNER ergänzt On-Prem Manager mit Support und individuellen Anpassungen

Mit dem Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager stellt Digi International Unternehmen, die höchste Anforderungen an Datenschutz und Betriebsstabilität haben, eine rein lokal installierbare IoT-Management-Plattform zur Verfügung. BRESSNER Technology komplettiert das Angebot als erfahrener Systemintegrator und Value-Added-Distributor mit professionellem Support und zielgerichteten Built-to-Order-Services. Die Lösung basiert auf der etablierten Digi Remote Manager(R)-Architektur und gewährleistet Speicherung und Verarbeitung aller Daten ausschließlich in unternehmensinternen Netzwerken. Sie bietet Transparenz, Echtzeitüberwachung, Compliance-by-Design sowie skalierbare Sicherheitsrichtlinien.

Cloudfreie Eigenlösung für IoT mit integrierter Compliance-by-Design und Datenschutzkontrolle

Unternehmen nutzen eine vollständig on-premise betriebene IoT-Plattform, um sämtliche Cloud-Abhängigkeiten und externe Datenflüsse zu vermeiden. Compliance-by-Design-Komponenten unterstützen die nahtlose Einhaltung globaler Datenschutzstandards wie GDPR und CCPA. Sämtliche Geräteeinstellungen und gesammelten Informationen verbleiben unter direkter Kontrolle im eigenen Rechenzentrum. Durch lokale Datenhaltung und strikte Zugriffskontrollen wird das Risiko von Datenlecks minimiert. Zusätzlich liefert das System detaillierte Audit-Protokolle und Berichte für eine lückenlose Nachweisführung.

Detaillierte Performance-Metriken bieten transparente Einblicke in vernetzte Geräte weltweit

Mit der Echtzeitüberwachung RTM-A erfasst die Plattform kontinuierlich Betriebsdaten aller angeschlossenen Geräte und erkennt Auffälligkeiten sofort. Diese permanente Analyse generiert umfassende Kennzahlen zu Auslastung, Verfügbarkeit und Signalqualität, wodurch Administratoren ein vollständiges Bild über lokale und globale Infrastrukturen erhalten. Automatisierte Alarmfunktionen informieren bei Abweichungen, sodass kritische Störungen frühzeitig beseitigt werden können. Dadurch sinkt das Risiko unvorhergesehener Ausfälle, und Unternehmen profitieren von optimierter Effizienz, verlängerter Lebensdauer der Geräte und präziser Ressourcenplanung. Zuverlässiger.

Skalierbare Architektur ermöglicht Wachstum nach Bedarf, inklusive kostenfreier Updates

Mit dem Digi On-Prem Manager wird die Ausführung von maßgeschneidertem Code ermöglicht und gleichzeitig eine nahtlose Einbindung in bereits etablierte IT-Workflows und Geschäftsprozesse gewährleistet. Die Lösung überzeugt durch eine horizontal und vertikal hoch skalierbare Architektur, die sich flexibel an steigende Nutzer- und Datenmengen anpasst. Über automatische, regelmäßige Softwareaktualisierungen erhalten Anwender kontinuierlich neue Funktionen und Sicherheitsoptimierungen ohne zusätzliche Gebühren oder versteckte Folgekosten. Die Umsetzungen erfolgen stets termingerecht und vollständig transparent dokumentiert.

Integrierte On-Premise-Lösung optimiert Gerätemanagement in Versorgungsbetrieben und abgeschotteten Netzwerken

Die On-Premise-Edition richtet sich an Kliniken, Versorgungsbetriebe und international tätige Konzerne in stark abgegrenzten Netzwerken. Selbst in voneinander getrennten Standorten gewährleistet sie einheitliches Gerätemanagement ohne Abhängigkeit von externen Cloud-Diensten. Alle Daten verbleiben in der lokalen Infrastruktur, während Echtzeit-Monitoring und Benachrichtigungen zentral konfiguriert werden. Dadurch behalten IT-Teams die volle Kontrolle über Updates, Sicherheitspatches und Compliance-Einstellungen. Auditoren erhalten lückenlose Protokolle in sensiblen Umgebungen.

BRESSNER Technology stärkt IoT-Angebot mit cloudfreiem Digi On-Prem Manager

Die On-Premise-Ausführung des Digi LifeCycle Assurance On-Prem Managers ergänzt BRESSNER Technologys Angebot um eine robuste IoT-Verwaltungsplattform, die vollständige Kontrolle über Betrieb und Daten gewährleistet. Spezielles Echtzeit-Monitoring und vordefinierte Compliance-Module ermöglichen automatisierte Berichterstattung und Risikominimierung. Durch lokale Datenhaltung ohne externe Verbindungen profitieren Unternehmen im Industrie- und Medizinsektor von erhöhter Sicherheit, Datensouveränität und nahtloser Integration in bestehende IT-Strukturen – bei gleichbleibender Skalierbarkeit und hoher Verfügbarkeit. Der modulare Aufbau ermöglicht Anpassungen auf Geschäftsanforderungen.

On-Prem Manager liefert Echtzeit-Transparenz, Skalierbarkeit und strenge Datenschutzkontrolle lokal

Der Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager bietet lokale Self-hosted Kontrolle. Unternehmen erhalten volle Datenhoheit ohne jeglicher externer Cloud-Anbindung oder Datenübertragungen. Integriertes Compliance-by-Design stellt GDPR- und CCPA-Konformität vollumfänglich und zuverlässig sicher. Echtzeit-Monitoring liefert verlässliche, detaillierte Metriken zum Gerätezustand binnen Sekunden zuverlässig. Skalierbare, modulare Architektur wächst dynamisch mit wachsenden Unternehmensanforderungen ohne Einschränkungen. Unternehmensweite Rollouts gelingen effizient dank flexibler, individueller Integration und Custom-Code-Unterstützung. Unterstützt selbst verteilte, abgeschottete oder isolierte Netzwerkumgebungen lokal ohne Performanceverlust.

Lassen Sie eine Antwort hier