Canon EOS R6 III und RF45mm F1.2 setzen Maßstäbe

0

Die EOS R6 Mark III bietet einen neu entwickelten 32,5 Megapixel Vollformatsensor und erreicht bis zu 40 Serienbilder pro Sekunde. Sie kombiniert einen leistungsfähigen Bildstabilisator, der Verwacklungen um bis zu 8,5 Belichtungsstufen ausgleicht, mit intelligenter Autofokus-Nachführung. Ergänzt wird das System durch das RF 45 mm F1.2 STM, ein kompaktes, leichtes Objektiv mit großer Blendenöffnung für cineastisches Bokeh und präzise Fokusanpassungen. Das wetterfeste Gehäuse erhöht dauerhaft Zuverlässigkeit auch unter extremen rauen Bedingungen.

EOS R6 Mark III mit 32,5-MP-Sensor und 40 Bildern/Sekunde

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)

Die EOS R6 Mark III kombiniert einen neu entwickelten 32,5-Megapixel-Vollformatsensor mit einer schnellen Serienbildrate von 40 Bildern pro Sekunde und einem Pufferspeicher für 150 ununterbrochene RAW-Aufnahmen. Ihr intelligentes AF-Tracking folgt menschlichen und tierischen Motiven präzise, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen. Umfangreiche Videofunktionen mit 4K- und Zeitlupenaufnahmen sowie professionelle Monitoring-Tools erweitern die kreative Flexibilität. Der leistungsstarke Bildprozessor ermöglicht schnelle Datenverarbeitung und effizientes Workflow-Management. Das wettergeschützte Gehäuse erlaubt Aufnahmen unter anspruchsvollen Outdoor-Bedingungen.

Erweiterter ISO-Bereich bis 64.000 ermöglicht rauscharme Aufnahmen bei Nacht

Dank des erweiterten ISO-Bereichs bis 64.000 gelingen detailreiche und rauscharme Aufnahmen auch bei schwachem Licht. Flexible Crop-Modi verlängern effektiv die Brennweite für Natur- und Sportaufnahmen und ermöglichen präzise Bildgestaltung aus der Distanz. Die integrierte Kombination aus optischer und kamerainterner Bildstabilisierung gleicht Verwacklungen um bis zu 8,5 Belichtungsstufen aus. Zugleich erzeugt die EOS R6 Mark III im Vergleich zur R5 kleinere Dateigrößen bei gleichbleibender Bildqualität und optimiert damit den reibungslosen Workflow.

7K RAW Light und 4K 60p für beeindruckende Detailtiefe

Die EOS R6 Mark III ermöglicht Filmemachern 7K RAW Light-Aufnahmen mit bis zu 60 fps und 4K-Videos in 60p via Oversampling, was äußerst feine Details liefert. Für ausdrucksstarke Zeitlupen stehen 4K-Aufzeichnungen in 120p sowie Full-HD in 180p zur Verfügung. Der Open-Gate-Modus nutzt die gesamte Sensorfläche für maximale kreative Flexibilität. Darüber hinaus bieten professionelle Werkzeuge wie ein Waveform-Monitor, Proxy-Recording-Funktion und vierkanalige Audioaufzeichnung umfassende Produktionskontrollen und flexible Dateiverwaltung für effiziente Postproduktion. optimiert.

EOS R6 III ermöglicht parallele Social-Media- und Broadcast-Produktionen mühelos

Die EOS R6 Mark III unterstützt professionelles Arbeiten durch die Integration dualer Aspect-Marker, die eine gleichzeitige Ausgabe unterschiedlicher Bildausschnitte für soziale Netzwerke und Rundfunk ermöglichen. Die Benutzeroberfläche lässt sich individuell anpassen und optimiert Arbeitsabläufe bei wechselnden Anforderungen. Zwei Kartensteckplätze für CFexpress Typ B und UHS-II SD sorgen für paralleles Speichern oder redundante Backups. Kabellose Verbindungsmöglichkeiten über 5-GHz-WLAN und Bluetooth 5.1 gewährleisten eine schnelle, sichere Datenübertragung in jeder Umgebung und flexibel.

Leichtes RF 45mm F1.2 STM: Expertenqualität in kompaktem Format

Das RF 45mm F1.2 STM präsentiert sich als schlankes und leichtes Porträtobjektiv mit hochwertiger Verarbeitung. Seine außergewöhnliche Lichtstärke von F1.2 ermöglicht beeindruckende Freistellung und einen weichen, cineastischen Bokeh-Effekt. Der schnelle und leise STM-Ultraschallmotor garantiert präzise und geräuscharme Fokussierung, während die minimale Naheinstellgrenze von 45 Zentimetern kreatives Nahformat-Design erlaubt. Mit nur 346 Gramm Gewicht und einem 67-Millimeter-Filtergewinde kombiniert es Mobilität, hochwertige Optik und Handling zum attraktiven Preis ideal für anspruchsvolle Fotografierende.

Robustes Metallbajonett mit Steuer- und Fokusringen ermöglicht präzise Anpassungen

Das aus solidem Metall gefertigte Bajonett garantiert hohe Stabilität und Langlebigkeit bei intensivem Objektivwechsel. Separate Fokusring- und Steuerring-Konstruktionen ermöglichen unmittelbare Anpassung von Schärfe und Belichtung, ohne Menünavigation. Eine neuentwickelte 9-Lamellen-Irisblende erzeugt weiches, gleichmäßiges Bokeh mit harmonischen Lichtkreisen. Die Super-Spectra-Vergütung minimiert interne Reflexe und Geisterbilder. In Kombination mit Canons Fokus-Breathing-Korrektur bleibt der Bildwinkel bei Fokusverschiebungen konstant.

EOS R6 III und RF45 F1.2 Duo für Aufnahmen

Die EOS R6 Mark III kombiniert einen hochauflösenden 32,5-Megapixel-Vollformatsensor mit ultraschnellen Serienbildgeschwindigkeiten von bis zu vierzig Bildern pro Sekunde. Ihr zuverlässiges Autofokus-Tracking erfasst Motive präzise, während die integrierte Bildstabilisierung Aufnahmen bis zu 8,5 Belichtungsstufen ruhigstellt. Filmer profitieren von 7K RAW Light und 4K-Oversampling mit Zeitlupen bis 120 Bilder pro Sekunde. Das RF 45mm F1.2 STM Objektiv bietet cineastisches Bokeh, kompaktes Handling und hohe Lichtstärke für kreative Freiheit und eindrucksvolle Porträtaufnahmen.

Lassen Sie eine Antwort hier