Mechanischer Schutz durch Silatec Sicherheitsglas widersteht Rammbock und Axtangriffen

0

Im Zentrum der Via Condotti in Rom und am historischen Grünen Gewölbe in Dresden haben brutale Angriffe mit Rammbock und Axt verdeutlicht, dass allein mechanischer Schutz wirksam gegen Einbruchversuche ist. Die in Deutschland gefertigten Sicherheitsgläser von Silatec erbrachten bei Attacken auf Bulgari-Flagshipstore und Pink Panthers ebenso wie beim Überfall auf die Vitrinen in Dresden überzeugenden Widerstand. Robuste Verglasungen verhindern das Eindringen und bewahren wertvolle Kunst- und Kulturgüter zuverlässig vor Diebstahl.

Gestohlener Abschleppwagen prallt mit knapp 4000 kg gegen Bulgari-Fenster

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Am dritten Mai fuhr ein entwendeter Abschleppwagen mit einem Gesamtgewicht von rund viertausend Kilogramm mit voller Wucht gegen das Schaufenster des Bulgari-Flagshipstores an der Spanischen Treppe in Rom. Obwohl die äußere Verglasung klirrend zersprang, hielt der innere Kern des Sicherheitsfensters standhaft wie eine massive Mauer. Die Täter erkannten die schließlich unüberwindliche Barriere und flüchteten fassungslos vom Tatort, ohne Beute erlangt zu haben.

Pink Panthers rasen Touareg frontal in Juwelierfenster – Glas hält

Am 28. Mai 2016 führten zwei Mitglieder der internationalen „Pink Panthers“-Bande in einer europäischen Hauptstadt einen Angriff mit Rammbock-Methode durch: Sie steuerten einen gestohlenen VW Touareg (Leergewicht 2,5 t) frontal gegen die Schaufensterscheibe eines Juweliers. Das bayerische Silatec-Sicherheitsglas zeigte Widerstand und absorbierte die Energie. Trotz sichtbarer Beschädigungen blieb die Schutzverglasung intakt und verhinderte das Eindringen. Die Tatverdächtigen zogen schließlich unverrichteter Dinge ab, da das Sicherheitsglas standhielt und den Zugriff vereitelte.

Einbrecher scheitern mit Vorschlaghammer an Silatec-Sicherheitsglas, fliehen ohne Beute

Nachdem der Rammbock seine Wirkung verfehlt hatte, holten die Täter Vorschlaghämmer und begannen, mit wütenden Hieben die widerstandsfähigen Scheiben zu bearbeiten. Jeder Hammerschlag zeigte deutlich, wie zäh das Sicherheitsglas war und wie aussichtslos das Vorhaben blieb. Schließlich gaben die Einbrecher auf, erlitten an ihren Werkzeugen illegitim entstandene Beschädigungen und Fliehspuren auf der Glasoberfläche. Ohne Beute flüchteten sie auf einem vorgeparkten Motorroller, während deutliche Spuren ihres gewaltsamen Angriffs zurückblieben und frustriert.

Einbruch im Grünen Gewölbe Dresden: Einbrecher entwenden Schmuckstücke Millionenwert

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Am 25. November 2019 drangen zwei Täter in das Historische Grüne Gewölbe im Residenzschloss Dresden ein. Sie wichen jeglichem modernen Schutzsystem aus und konnten ohne Sicherheitsglas an den Vitrinen eindringen. Mit Äxten schlugen sie die Glasflächen und Rahmen auf, bis sie vollständig zerstört waren. Innerhalb weniger Minuten entwendeten sie 21 kostbare Schmuckstücke mit 4.300 Diamanten im Wert von über 113 Millionen Euro. Der Raub gilt als einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle Deutschlands.

Silatec-Sicherheitsfenster bieten stabile bis zwanzig Minuten Widerstand gegen Angriffe

Silatec-Sicherheitsfenster bieten aufgrund ihrer robusten Bauweise effektiven Schutz gegen mechanische Angriffe wie Rammbock oder Axt. Die Verglasungen widerstehen Beschädigungen im Fensterbereich oder in Vitrinen bis zu zwanzig Minuten, wodurch ausreichend Zeit für das Eintreffen von Polizei und Sicherheitsdiensten entsteht. Christoph Hahn unterstreicht, dass diese physischen Hindernisse eine entscheidende Rolle bei der Einbruchprävention spielen, insbesondere dort, wo Überwachungskameras allein keinen ausreichenden Schutz gewährleisten können. Sie erhöhen die Sicherheit und entlasten Einsätze.

Polizeiexperten setzen auf mechanischen zuverlässigen Schutz statt elektronischer Alarmtechnik

Polizeiexperten betonen, dass mechanische Schutzmaßnahmen Vorrang vor elektronischen Systemen haben. Alarmanlagen und Überwachungskameras liefern frühzeitige Warnungen bei Einbruchsversuchen, können jedoch allein physischen Widerstand nicht garantieren. Silatec-Sicherheitsfenster kombinieren Hochleistungstechnik und massive Materialien, um das Eindringen durch Gewaltanwendung zu verhindern. Die mehrfach geprüfte Verglasung hält Rammbock-, Vorschlaghammer- und Axtangriffe zuverlässig ab und verschafft Sicherheitskräften wertvolle Zeit, um rasch zu intervenieren.

Silatec Sicherheitsglas schützt effektiv vor brutalen Einbruchsversuchen und Diebstahl

Silatec Sicherheitsglas bewährt sich als effektive Barriere bei schweren Einbruchsversuchen und bindet potenziell gewalttätige Täter. Bei Angriffen mit rammbockstarken Fahrzeugen in Rom und Axtangriffen im Grünen Gewölbe bleibt die robuste Verglasung standhaft und verzögert das Eindringen signifikant. Durch mechanische Verstärkung, Hochleistungsschichten und sichere Rahmenkonstruktionen verlängert dieses Spezialglas den Widerstand um bis zu 20 Minuten. Dadurch gewinnen Sicherheitskräfte wertvolle Zeit und schützen unbezahlbare Kulturgüter und Luxuswerte wirkungsvoll. Individuell anpassbar, langlebig, wartungsarm.

Lassen Sie eine Antwort hier