Kompakte modulare Rundspeicher der WASSERMANN GROUP optimieren industrielle Abläufe

0

Mit den WORK-S Palettensystem-Modulen führt die WASSERMANN GROUP eine universelle, skalierbare Logistiklösung für Metallfertigungen ein. Vormontierte Einheiten ermöglichen schnelle Installation, während variable Palettengrößen von 320 x 320 bis 630 x 630 Millimeter individuelle Werkstückaufnahmen erlauben. Herstellerunabhängige Schnittstellen integrieren problemlos bestehende und Neuanlagen, gesteuert über eine intuitive Zellensteuerung. Vorratsmanagement, Fertigungsplanung und OEE-Analysen optimieren Abläufe in Echtzeit. Erweiterbarkeit und Mobilität der Module sichern langfristige Investitionsflexibilität und reduzieren Ausfallzeiten sowie Personalaufwand spürbar nachhaltig.

Standard WORK-S Module tragen 300 bis 800 Kilogramm Werkstücke

WORK S 300 4 an DMG Vertical Mate 55 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)

WORK S 300 4 an DMG Vertical Mate 55 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)

Mit der WORK-S Serie lassen sich Palettenmaße von 320 x 320 bis 630 x 630 Millimeter handhaben und Lasten zwischen 300 und 800 Kilogramm sicher bewegen. Standardmäßig liefert das System alle wichtigen Formate und Tragfähigkeiten in vorkonfigurierter Ausführung. Dadurch erübrigen sich aufwändige Sonderlösungen, selbst bei abweichenden Dispositionsanforderungen. Die modulare Bauweise gewährleistet eine schnelle Anpassung an individuelle Produktionsprozesse, senkt Entwicklungsaufwand und beschleunigt Inbetriebnahme ohne Kompromisse und eliminiert mühsame Sonderkonstruktionen im Vorfeld.

Wahlweise 3000 oder 4000 mm hohe Speichermodule für Werkstücke

Die Speichermodule sind in den Höhen 3.000 und 4.000 mm erhältlich und passen sich durch drei bis sechs Speicherstufen unterschiedlichen Werkstückgrößen an. Durch die vertikale Auslegung reduzieren sie die Grundfläche und schaffen Platz für umfangreiche Palettenlager. Ihre kompakte Konstruktion eignet sich gleichermaßen für industrielle Neuanlagen wie für bestehende Fertigungsstraßen. Die stufenweise Skalierbarkeit ermöglicht zudem eine einfache Erweiterung und gewährleistet optimierte Durchsatzraten im Produktionsalltag und verbessert die Verfügbarkeit kritischer Bauteile kontinuierlich.

Einfache Erweiterung von WORK-S Modulen ohne aufwendige Demontage möglich

WORK S 300 4 an DMG DMU 60 eVo (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)

WORK S 300 4 an DMG DMU 60 eVo (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)

Vormontiert ausgelieferte WORK-S Rundspeicher erlauben eine besonders schnelle Aufstellung und Inbetriebnahme. Die vorgefertigten Module sind von Beginn an betriebsbereit und verzichten auf aufwändige Montageprozesse. Durch ihr modulares Konzept kann die Anlage jederzeit skaliert oder an einen anderen Produktionsstandort verlagert werden. Ein Ausbau um weitere Lagerkreise oder Palettenwechsler erfolgt unkompliziert, ohne dass umfangreiche Demontagearbeiten notwendig werden, wodurch Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert bleiben. Flexibilität und Planungssicherheit steigern die Produktivität deutlich spürbar.

Herstellerunabhängige Anbindung von zwei Maschinen an beliebigen gängigen Steuerungssystemen

Dank durchdachter Schnittstellenarchitektur lassen sich zwei zusätzliche Bearbeitungsmaschinen unabhängig vom Hersteller oder der verwendeten Palettengröße problemlos an ein WORK-S Modul anschließen. Die Integration erfolgt nahtlos in bestehende Steuerungssysteme etablierter Marken ebenso wie in individuell angepasste Steuerungslösungen für ältere Anlagen. Aufwändige Programmierarbeiten entfallen, da die Module alle relevanten Kommunikationsprotokolle unterstützen und jederzeit unkomplizierte Erweiterungen oder Verlagerungen möglich sind, um Fertigungsprozesse flexibel und wirtschaftlich zu gestalten. Prozessoptimierung und Skalierbarkeit jederzeit effizient gewährleistet.

Integrierte Palettenverwaltung, Fertigungsplanung, Ressourcenprüfung und OEE-Analyse inklusive schrittweiser Bedienführung

WORK S 300 4 an GROB G150 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)

WORK S 300 4 an GROB G150 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)

Mit jeder WORK-S Anlage wird eine eigenständige Zellensteuerung geliefert, die wahlweise über WASSERMANN-, SOFLEX- oder PROCAM-Software betrieben wird. Sie bündelt Palettenmanagement, Produktionsplanung, Ressourcenprüfung und OEE-Analyse in einer Applikation. Die benutzerfreundliche Touch-Bedienoberfläche führt Schritt für Schritt durch alle Arbeitsschritte, visualisiert Produktionsdaten und verlinkt relevante Informationen für schnelle Kontrolle. Durch die modulare Softwarearchitektur lassen sich Updates sowie individuelle Anpassungen problemlos durchführen und direkt einsetzen. Damit erhöhen Betriebe ihre Effizienz und Transparenz im Fertigungsprozess.

WORK-L Linearspeicher transportieren Werkstücke mit 300 bis 5000 Kilogramm

Die modularen WORK-L Linearspeichersysteme ergänzen bestehende Rundspeicher um eine leistungsstarke Lösung für umfangreiche Produktionslinien. Mit einer Förderkapazität von bis zu sechs Maschinen und Transportgewichten zwischen 300 und 5.000 Kilogramm sorgen sie für durchgängige Versorgung und kurze Wechselzeiten. Das System lässt sich an unterschiedliche Maschinenkonzepte anpassen und bietet durchgängig reproduzierbare Abläufe. Hochpräzise Sensorik und Steuerung garantieren effiziente Materialflüsse und minimieren Ausfallzeiten im Fertigungsprozess. Die robuste Konstruktion ermöglicht lange Laufzeiten ohne Instandhaltung.

Integrierbare Palettensysteme von WASSERMANN erleichtern modulare Werkstücklogistik und Steuerung

Mit den WORK-S Modulen präsentiert die WASSERMANN GROUP eine vorkonfigurierte Komplettlösung für die automatisierte Palettenlogistik. Die vielseitigen Module decken Palettengrößen von 320×320 bis 630×630 Millimeter ab und bewältigen Gewichte bis 800 Kilogramm. Dank vormontierter Einheiten ist die Inbetriebnahme schnell und der Standortwechsel oder Ausbau jederzeit ohne großen Aufwand möglich. Herstellerübergreifende Schnittstellen integrieren problemlos externe Maschinen, während die optionale Software effiziente Fertigungsplanung und Bestandsverwaltung übernimmt. Zugleich minimiert das System manuelle Eingriffe.

Lassen Sie eine Antwort hier