Weton Baustoffe optimiert Prozesse und Beitritt zu i&M Bauzentrum

0

Die Weton Baustoffe GmbH in Limburg an der Lahn, als Teil der Weton-Gruppe, präsentiert auf 24 000?m² Betriebsfläche ein breit gefächertes Sortiment an Baustoffen sowie eine 1?400?m² große Ausstellungsfläche. Nach mehr als vier Jahrzehnten am Markt strukturiert das Gesellschafterhaus seine internen Prozesse neu und strategisch optimiert. Durch den Beitritt zur EUROBAUSTOFF-Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum werden Struktur, Erscheinungsbild und die Sichtbarkeit auf regionaler und nationaler Ebene für Profi- und Privatkunden nachhaltig gestärkt.

Weton optimiert Standortstruktur und präsentiert 1.400 Quadratmeter neue Ausstellungsfläche

Die Weton Baustoffe GmbH hat ihre Betriebsfläche von rund 24.000 m² in Limburg an der Lahn durch die Einrichtung von über 1.400 m² Ausstellungsfläche umgestaltet, um Kunden und Lieferanten eine verbesserte Übersicht zu bieten. Geschäftsführer Franz Bertram erklärt, dass der Umbau eine optimierte Strukturierung ermöglicht, indem Sortiment und Präsentationsflächen klar gegliedert werden. Gleichzeitig wurde das Markenversprechen überarbeitet und das Erscheinungsbild an die i&M-Bauzentrum-Philosophie angepasst, um das Serviceangebot weiter zu stärken.

i&M-Logo symbolisiert hochwertige Baustoffe und kompetente Beratung für Kunden

Claudia Vietze, Projektleiterin Markenmanagement i&M Bauzentrum bei EUROBAUSTOFF, erklärt das Konzept des i&M-Logos als Zeichen für erstklassige Baustoffqualität, umfassende Beratung und vielseitige Serviceangebote. Mehr als 120 eigenständige Standorte bilden eine gemeinsame Werbe- und Vertriebsgemeinschaft unter dem Leitspruch „ideen & Machen“. Großzügig gestaltete Ausstellungsflächen dienen Profi- und Privatkunden als Inspirationsquelle für innovative Bau-, Modernisierungs- und Sanierungslösungen rund um Haus und Garten. Diese Flächen bieten detaillierte Produktinfos sowie persönliche Beratung für passgenaue Neubau- und Renovierungskonzepte.

i&M Netzwerk sichert Weton Baustoffe regionale Logistik und Einkaufssynergien

Als EUROBAUSTOFF-Gesellschafter profitiert die Weton Baustoffe GmbH von einem leistungsstarken Netzwerk. Geschäftsführung und Mitarbeitende tauschen sich regelmäßig mit i&M Bauzentren wie Mies in Hachenburg, Hieronimi in Faid und Retagne in Dornburg aus. Dieser kontinuierliche Dialog unterstützt den Erfahrungsaustausch, fördert Best Practices und ermöglicht gemeinsame Projekte. Durch die Kooperation wird die regionale sowie überregionale Sichtbarkeit deutlich erhöht, während Synergien bei Einkauf, Logistik und Kundenansprache nachhaltig gestärkt werden und Marketingmaßnahmen ganzheitlich integriert.

i&M Bauzentrum mit zehntem Plus X Award Top-Bauzentrum ausgezeichnet

Die Markengemeinschaft i&M Bauzentrum erhielt bereits zum zehnten Mal in Folge den Plus X Award als einer der führenden Händler im Segment Bauzentrum. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury nicht nur die kontinuierliche Innovationskraft und Produktentwicklung, sondern auch die herausragende Kundenorientierung aller angeschlossenen Standorte. Die prämierte Servicequalität manifestiert sich in professioneller Beratung, schneller Lieferung und maßgeschneiderten Lösungen für anspruchsvolle Bau-, Modernisierungs- und Sanierungsprojekte im privaten sowie gewerblichen Bereich. Nachhaltig erfolgreich.

Marke2Go-Paket beschleunigt Marketingprozesse und spart wertvolle Mitarbeiterzeit sofort effektiv

Bertram betont, dass das Marke2Go-Paket mit sofort startklaren Marketingmaßnahmen für sämtliche Medienkanäle optimiert ist und dadurch erhebliche Zeitgewinne ermöglicht. Gemeinsam mit Inhaberin Annelie Seibel, Tochter Sonja Kemper sowie den Geschäftsleitern Thomas Auer und Christopher Weimer hat er die Umsetzung dieser Maßnahmen koordiniert. Die Mitarbeiter zeigten große Zustimmung. Beim firmeneigenen Sommerfest, das als Auftakt in das neue Zeitalter unter dem i&M-Dach diente, kam die hohe Motivation deutlich zum Ausdruck und Anerkennung.

Prozessoptimierung und i&M Bauzentrum steigern Effizienz bei Weton Baustoffe

Die Optimierung interner Abläufe bei Weton Baustoffe durch den Beitritt zur i&M Bauzentrum-Marke führt zu einer klareren Standortorganisation und effizienteren Warenlogistik. Dank des hochwertigen Markenauftritts steigt die Wiedererkennung in der Region. Durch das europaweite Netzwerk profitieren Kunden von gemeinsamen Einkaufsvolumina und rabattierten Konditionen. Gleichzeitig ermöglichen moderne Ausstellungsflächen eine anschauliche Produktpräsentation. Innovative Marketingkonzepte und Service sorgen für nachhaltige Kundenbindung und stärken die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Profitieren zudem Mitarbeiter von schlanken Prozessen.

Lassen Sie eine Antwort hier