Dematic integriert im neuen Distributionszentrum von Eren Perakende in Istanbul vollautomatisierte Prozessketten, die Goods-to-Person-Kommissionierstationen, ein Dematic Multishuttle(R)-System, eine leistungsstarke Lagerverwaltungssoftware mit SAP-Schnittstelle sowie Taschensortier- und Fördertechnik kombinieren. Diese modulare Gesamtlösung optimiert Fulfillment-Abläufe durch Echtzeit-Bestandsverfolgung, steigert Kommissioniergeschwindigkeit und -genauigkeit und begegnet damit effektiv Fachkräftemangel, zunehmenden Betriebskosten und wachsender Omnichannel-Nachfrage in der türkischen Einzelhandelskette. Dank der engen Kooperation mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH erfolgt die Implementierung reibungslos und termingerecht.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Dematic automatisiert Eren Perakende Distributionszentrum im Großraum Istanbul vollständig
Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)
Dematic hat das neue Distributionszentrum von Eren Perakende im Großraum Istanbul mit einer hochgradig automatisierten Logistiklösung ausgestattet, die sämtliche Prozesse von Wareneingang bis Versand effizient steuert. Mithilfe modernster Fördertechnik, intelligenter Softwareintegration und flexibler Kommissioniersysteme gewährleistet das System eine deutliche Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit und Genauigkeit. Zusätzlich erhöht es die Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und sichert langfristig eine zukunftsfähige Logistikinfrastruktur. Intelligente Steuerungsalgorithmen und Echtzeit-Datenanalyse optimieren Lagerbestände, minimieren Lieferzeiten und reduzieren Betriebskosten.
Automatisierung sichert Eren Perakende Wachstum und effiziente nahtlose omnichannel-Distributionsprozesse
Osman ?entürk, CEO von Eren Perakende, betont, dass angesichts des dynamischen Wachstums das konsequente Vorantreiben von Automatisierungslösungen unabdingbar ist. Im Mittelpunkt steht die Implementierung einer Omnichannel-Architektur, die kanalübergreifende Bestell- und Lieferprozesse nahtlos verbindet. Durch Automatisierung der Lagerhaltung, selbststeuernde Kommissionierstationen und Echtzeit-Tracking werden Effizienz und Präzision gesteigert. So kann das Unternehmen Kundenanforderungen schneller bedienen, Fehlerraten minimieren und Wettbewerbsvorteile langfristig sichern.
Eren Perakende steigert Effizienz durch vollautomatisierte Dematic-Integration in SAP-System
Um den Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und steigender Betriebskosten zu begegnen, hat Eren Perakende seinen Logistikprozess durch den konsequenten Ausbau automatisierter Lösungen transformiert. Zentral ist dabei eine leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware von Dematic, die sich problemlos in das vorhandene SAP-System einfügt. Integrierte Funktionen wie Live-Bestandsüberwachung, optimierte Auftragssteuerung und ein intelligentes Fulfillment-Management steigern die Effizienz der Distributionsabläufe erheblich und gewährleisten eine zuverlässige und transparente Warenversorgung. Zugleich reduziert das System manuelle Fehlerquoten deutlich und nachhaltig.
Dematic kombiniert intelligentes Systemdesign und Technologie für messbare Effizienzgewinne
Dematic verbindet bei Eren Perakende intelligentes Design und modernste Automatisierungstechnologie, um erhebliche Effizienzsteigerungen nachweisbar zu erzielen. Die GTP-Kommissionierstationen arbeiten Hand in Hand mit dem innovativen Multishuttle-System, das Waren hochverdichtet lagert und zielgerichtet bereitstellt. Dadurch verkürzen sich Durchlaufzeiten signifikant, und der manuelle Aufwand reduziert sich deutlich. Insgesamt ermöglicht diese Kombination eine optimierte Auftragsabwicklung, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Ressourceneffizienz nachhaltig verbessert. Zudem werden Fehlerquoten gesenkt und Betriebskosten nachhaltig verringert. dauerhaft spürbar optimiert.
GTP-Lösung kombiniert Dematic Multishuttle, Taschensortiersystem und Fördertechnik für Effizienzsteigerung
Die GTP-Lösung kombiniert ein Dematic Multishuttle(R)-System mit hochverdichteter Lagerung und schneller Auftragsbereitstellung. Automatisch werden Artikel an ergonomische Kommissionierstationen überführt, wodurch Durchsatzgeschwindigkeit und Kommissioniergenauigkeit signifikant erhöht werden. Manuelle Tätigkeiten werden durch automatische Regalbediengeräte minimiert. Ergänzend sorgt ein Taschensortiersystem für Einzelteilsortierung und eine integrierte Fördertechnik vom Wareneingang bis zum Versand für konstante Materialflusskontrolle und reibungslose Abläufe auf allen Prozessstufen. Diese Automatisierung unterstützt Echtzeitüberwachung, reduziert Fehlerquoten und steigert die Effizienz im gesamten Distributionszentrum.
Multishuttle optimiert Lagerfläche, skaliert flexibel und verarbeitet 4000 Bewegungen
Durch das Multishuttle-System kann Eren Perakende die vorhandene Lagerfläche maximal ausnutzen, indem es hohe Lagerdichte ermöglicht und freie Flächen minimiert. Dank modularer Bauweise lässt sich das System flexibel an veränderte Anforderungen anpassen und problemlos erweitern. Mit einer Kapazität von bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde gewährleistet es auch unter steigenden Belastungen gleichbleibend hohe Performance und sorgt dafür, dass Expansionsvorhaben effizient und wirtschaftlich realisierbar bleiben und langfristig planbar, zuverlässig und skalierbar.
Dematic mit ILA Otomasyon und SDZ GmbH sichert Integration
Dematic koordiniert für die Umsetzung des Automatisierungsprojekts eine enge Zusammenarbeit mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?., die als türkischer Automatisierungsexperte technische Lösungen liefert und vor Ort die Systeminstallation unterstützt. Parallel dazu verantwortet die SDZ GmbH als renommiertes Ingenieurberatungsunternehmen für Lieferketten und Logistik im Auftrag von Eren Perakende die detaillierte Planung, Integration und Parametrierung der Software- und Hardwarekomponenten. Während der Realisierungs- und Go-live-Phase stellt SDZ kontinuierliche, kompetente Prozessbegleitung, umfassende Tests und Support sicher.
Enge Partnerschaft treibt digitale Lieferkette bei Eren Perakende voran
Yunus Emre Koc als CLO bei Eren Perakende unterstreicht die strategische Zusammenarbeit mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ GmbH. Gemeinsam wird eine hochmoderne Automatisierungslösung in die bestehenden Distributionsprozesse integriert. Osman ?entürk weist auf die Bedeutung des Projekts als wesentlichen Fortschritt für eine digitalisierte, flexible Lieferkette hin. Dabei strebt das Unternehmen an, den Anteil des digitalen Umsatzes von derzeit 25 Prozent auf 35 Prozent zu steigern und Next-Day-sowie Same-Day-Lieferungen zu realisieren.
Dematic automatisiert Eren Perakende Distributionszentrum mit GTP Multishuttle Tech
Die automatisierte Lösung von Dematic optimiert sämtliche Distributionsprozesse bei Eren Perakende vom Wareneingang über Lagerverwaltung und Kommissionierung bis hin zum Versand. Mittels integrierter Goods-to-Person-Stationen, Dematic Multishuttle(R), Taschensortiersystem und Fördertechnik steigert das System die Effizienz signifikant und erhöht die Prozessgenauigkeit. Gleichzeitig gewährleistet die modulare Architektur hohe Skalierbarkeit, um mit wachsenden Anforderungen flexibel zu reagieren. Diese Investition stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, fördert nachhaltiges Wachstum und ebnet den Weg zu einer voll digitalisierten Lieferkette.